Eine Babykarte habe ich schon länger nicht mehr gemacht!
Und welches Stempelset eignet sich dafür besser als “Im Babyglück” mit den zuckersüßen Mama/Papa-Baby-Tiermotiven.
Die lassen sich auch toll kolorieren. Ich verwende dafür meistens die Wassertankpinsel und Stempelfarbe.
Personalisierte Karten zu einem besonderen Anlass sind immer noch mein Favorit. Mit den Stanzformen “Buchstabenmix” (Jahreskatalog S. 178) lassen sich wunderbar Buchstaben in der richtigen Größe ausstanzen, so dass sie gut – auch bei längeren Namen – auf eine Karte passen. Den dreidimensionalen Look bekommst Du hin, wenn Du vor dem Stanzen einen doppelseitig klebenden Schaumstoffbogen unter das auszustanzende Papier klebst – egal ob Farbkarton oder Designerpapier. Die Bögen findest Du im Jahreskatalog auf Seite 162.
Ich finde sie mega! Damit kannst Du toll Effekte erzielen! Sind die Buchstaben im Punkte-Design nicht zauberhaft?
Noch eine Frage möchte ich an dieser Stelle beantworten, die mir oft gestellt wird: und zwar nach weißer Stempelfarbe.
Das weiße StazOn-Stempelkissen aus dem Katalog ist super. Insbesondere für gestempelte Hintergründe. Du musst Dir aber im Klaren darüber sein, dass das Ergebnis nicht wirklich satt ist, sprich, manchen ist es zu unregelmäßig. Ich mag den Look gerne wie gesagt für Hintergründe oder wenn es gerade bewusst nicht so regelmäßig und gesättigt sein soll.
Für Sprüche allerdings (auch gerade auf schwarzem Farbkarton) benutze ich immer Versamark mit weißem Embossing-Pulver. Das gibt ein ganz sattes, regelmäßiges Bild und sieht einfach toll aus (siehe Foto oben).
So, nun wünsche ich Dir einen tollen Tag! ??
Denk daran, heute Abend ist wieder Sammelbestellung. Es gibt herzige Goodies für jeden Sammelbesteller dazu. Und die 15% auf ausgewähltes Designerpapier (siehe hier) gibt es auch noch. Wenn Du also etwas mit bestellen möchtest, melde Dich gerne bis 20:00 Uhr bei mir!
Liebe Grüße