Wenn ich schreibe “eine etwas andere Hochzeitskarte”, dann schreibe ich das aus dem Gefühl heraus, dass sie keine so typische Karte für eine Hochzeit ist. Aber was ist denn eine typische Karte zu einer Hochzeit überhaupt? Welche Eigenschaften sind wichtig?
Edel – ja, würde ich grundsätzlich sagen
Glamourös – nicht unbedingt, denn es mag nicht jeder Glitzer, Gold und Silber (ich schon, aber das tut ja nichts zur Sache 😉 )
Mit Herzen – kann, muss aber nicht
Romantisch – muss es auch nicht zwangsläufig sein
Also komme ich doch zu dem Schluss, dass es nicht DIE Hochzeitskarte gibt, da die Geschmäcker ja bekanntlich unterschiedlich sind. Dann darf meine auch ein wenig anders sein bzw. auf den ersten Blick nicht zwangsläufig wie eine Hochzeitskarte aussehen, oder? 🙂
Den Federhintergrund wollte ich schon länger mal in einer Karte mit einarbeiten. Und irgendwie ist es dann zu einer Hochzeitskarte geworden. Die Federn passen gut zu dem ersten Spruch “Auf dem Weg zum siebten Himmel”, ist mir aber auch erst hinterher aufgefallen. Hihi!
So, und jetzt wünsche ich Dir einen gemütlichen Samstag Abend! Heute ist bei mir einfach nur mal Extrem-Couching angesagt. Muss auch mal sein! 😉
Liebe Grüße