Am Montag hat Miene Große Geburtstag und es gibt noch viel zu tun!
Es ist nicht nur die Planung, Geschenke besorgen, Kuchen backen, Dekorieren, sondern auch jedes Jahr wieder eine neue Einladungskarte zu überlegen. Bei Louisa ist es recht einfach, bei meinem Sohn (fast immer ein Fussballgeburtstag!) wird es dann schob spannend, wieder was Neues zu finden. Bisher ist es mir aber immer gelungen und die Einladung von Simon zeige ich Dir auch noch.
Für den Mädchen-Geburtstag habe ich kleine Boxen gebastelt, aus der beim Öffnen eine andere kleine Box rausspringt. Darauf steht dann alles Wichtige!
Die Box springt deshalb, da sie innen mit einem Gummi zusammengehalten wird. Wenn sie zusammengelegt in der Box liegt, ist Spannung auf dem Gummi und wenn man die Box öffnet, zieht sich das Gummi zusammen und die Box springt raus. Eine total coole Sache.
Ich hatte solch eine Magic-Box schon einmal gebastelt. War eine ganz schöne Tüftelei. Da war ich jetzt wirklich glücklich, als ich für Dani von Kreativzeitlos die Magic-Box-Stanzform von Modascrap testen durfte. Damit stanzt man die komplette Box aus, muss sie zusammenfalten und -kleben und das Gummi einsetzen. Mega toll! Ich weiß nur, dass ich wahnsinnig geworden wäre, hätte ich alle Einladungen händisch basteln müssen… 😅
Wir gehen am Kindergeburtstag übrigens zum Bowling. Daher habe ich Kegel und Kugel aufgeklebt als kleiner Hinweis. 😀 Für die Kegel habe ich mir eine Schablone gebastelt. Damit sie symmetrisch ist, was sie beim meinen Zeichenkünsten nicht wirklich wäre, habe ich ein Blatt Papier mittig geknickt und direkt an der geknickten Rand einen halben Kegel gemalt und dann ausgeschnitten. So sind dann beide Seiten gleich. Das kann man auch super bei Herzen und anderen symmetrischen Figuren machen.
So, nun wünsche ich Dir einen gechillten Sonntag!
Liebe Grüße